Fokus auf Gesundheitsschuhe im Alter von 0-6 Jahren.Email: babyshoes66@126.com
Sie sind hier: Heim » Nachricht » Branchenblog » Welche Schuhgrößen gibt es für Kinder nach Alter?

Welche Schuhgrößen gibt es für Kinder nach Alter?

Anzahl Durchsuchen:407     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2024-12-31      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Einführung

Für Eltern und Betreuer kann es eine komplexe Aufgabe sein, die Schuhgrößen von Kindern zu verstehen. Da Kinderfüße schnell wachsen, ist die Auswahl der richtigen Größe für den Komfort und die Gesundheit ihrer Füße von entscheidender Bedeutung. Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den Feinheiten der Schuhgrößen für Kinder nach Alter und bietet wertvolle Einblicke, die Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen beim Kauf zu treffen Schuh für Kinder.

Die Bedeutung der richtigen Schuhgröße für Kinder

Die richtige Schuhgröße ist entscheidend für die Fußentwicklung von Kindern. Schlecht sitzende Schuhe können zu Beschwerden, Blasen und sogar langfristigen Fußproblemen führen. Die Knochenbildung bei Kindern ist noch nicht abgeschlossen und enge Schuhe können das natürliche Wachstum behindern. Umgekehrt können zu große Schuhe zu Instabilität führen und das Sturzrisiko erhöhen.

Studien haben gezeigt, dass ein erheblicher Anteil der Kinder Schuhe trägt, die nicht richtig passen. Dies unterstreicht die Bedeutung regelmäßiger Fußmessungen und des Verständnisses der bei Kinderschuhen verwendeten Größensysteme.

Größentabellen für Kinderschuhe verstehen

Die Schuhgrößen für Kinder sind nicht weltweit standardisiert, was zu Verwirrung führen kann. Verschiedene Länder verwenden unterschiedliche Größensysteme, z. B. US-amerikanische, britische und europäische Größen. Darüber hinaus können die Größen je nach Hersteller unterschiedlich sein. Daher ist es wichtig, beim Kauf von Schuhen auf bestimmte Größentabellen zu achten.

Typischerweise korrelieren die Schuhgrößen von Kindern mit der jeweiligen Altersgruppe, aber individuelle Wachstumsmuster führen dazu, dass dies nicht immer korrekt ist. Eine präzisere Methode bietet die Messung der Fußlänge Ihres Kindes in Zoll oder Zentimetern und der Vergleich mit einer Größentabelle.

US-Schuhgrößen nach Alter

In den Vereinigten Staaten beginnen die Schuhgrößen für Kinder bei 0 für Neugeborene und können bis zur Größe 13,5 erhöht werden, bevor auf Erwachsenengrößen umgestellt wird. Hier ein allgemeiner Überblick:

  • 0-3 Monate: Größe 0 bis 2
  • 3-6 Monate: Größe 2 bis 3
  • 6-12 Monate: Größe 3 bis 4
  • 12-18 Monate: Größe 4 bis 5
  • 18-24 Monate: Größe 5 bis 6
  • 2-3 Jahre: Größe 6 bis 7
  • 3-4 Jahre: Größe 8 bis 9
  • 4-5 Jahre: Größe 10 bis 11
  • 5-6 Jahre: Größe 11 bis 12
  • 6-7 Jahre: Größe 12 bis 13

Beachten Sie, dass es sich bei diesen Maßen um Näherungswerte handelt, die je nach Fußlänge und -breite Ihres Kindes variieren können.

Britische und europäische Schuhgrößen

Die britischen Schuhgrößen für Kinder beginnen anders, und europäische Größen werden in Paris-Punkten gemessen, was Schritten von zwei Dritteln eines Zentimeters entspricht. So entsprechen sie im Allgemeinen dem Alter:

  • 0-3 Monate: UK-Größe 0 bis 1, EU-Größe 16-17
  • 3-6 Monate: UK-Größe 1 bis 2, EU-Größe 17-18
  • 6-12 Monate: UK-Größe 2 bis 3, EU-Größe 18-19
  • 12-18 Monate: UK-Größe 3 bis 4, EU-Größe 19-20
  • 18-24 Monate: UK-Größe 4 bis 5, EU-Größe 20-22
  • 2-3 Jahre: UK-Größe 5 bis 6, EU-Größe 22-23
  • 3-4 Jahre: UK-Größe 7 bis 8, EU-Größe 24-25
  • 4-5 Jahre: UK-Größe 9 bis 10, EU-Größe 26-27
  • 5-6 Jahre: UK-Größe 10 bis 11, EU-Größe 28-29
  • 6-7 Jahre: UK-Größe 11 bis 12, EU-Größe 30-31

Faktoren, die die Auswahl der Schuhgröße beeinflussen

Mehrere Faktoren können die Auswahl der richtigen Schuhgröße für Ihr Kind beeinflussen:

Wachstumsschübe

Vor allem in den ersten drei Lebensjahren erleben Kinder schnelle Wachstumsschübe. Um sicherzustellen, dass die Schuhe richtig passen, wird eine regelmäßige Messung alle zwei bis drei Monate empfohlen.

Fußbreite

Nicht alle Kinderfüße sind gleich breit. Einige Marken bieten unterschiedlich breite Passformen an, die den Komfort deutlich erhöhen können. Bei der Auswahl ist es wichtig, sowohl die Länge als auch die Breite zu berücksichtigen Schuh für Kinder.

Socken und Strumpfwaren

Die Art der Socken, die Ihr Kind trägt, kann die Passform des Schuhs beeinflussen. Dickere Socken benötigen mehr Platz, sodass die Schuhe möglicherweise etwas größer sein müssen, um bequem Platz zu bieten.

Saisonale Variationen

In den wärmeren Monaten können die Füße hitzebedingt leicht anschwellen. Es ist ratsam, die Füße später am Tag zu messen, wenn sie am größten sind, um eine bequeme Passform zu gewährleisten.

Tipps zum Messen der Füße Ihres Kindes

Eine genaue Fußmessung ist der Schlüssel zum Finden der richtigen Schuhgröße. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Füße Ihres Kindes effektiv messen können:

Verwendung eines Brannock-Geräts

Ein Brannock-Gerät ist ein Werkzeug, mit dem viele Schuhgeschäfte die Fußlänge und -breite messen. Sofern verfügbar, handelt es sich um eine zuverlässige Methode, um präzise Messungen zu erhalten.

Messung zu Hause

So messen Sie zu Hause:

  1. Lassen Sie Ihr Kind auf einem Blatt Papier stehen, das auf einem harten Boden liegt.
  2. Stellen Sie sicher, dass sie gerade stehen und das Gewicht gleichmäßig verteilt ist.
  3. Zeichnen Sie mit einem senkrecht gehaltenen Bleistift die Umrisse beider Füße nach.
  4. Messen Sie an beiden Füßen den Abstand von der Ferse bis zum längsten Zeh.
  5. Verwenden Sie das größere der beiden Maße, wenn Sie sich auf Größentabellen beziehen.

Ziehen Sie eine professionelle Anpassung in Betracht

Professionelle Schuhmacher können Sie fachkundig beraten und sicherstellen, dass die Schuhe allen Besonderheiten der Füße Ihres Kindes gerecht werden, wie zum Beispiel einem hohen Spann oder einer großen Weite.

Häufige Fehler bei der Größenbestimmung von Kinderschuhen

Durch die Vermeidung häufiger Fehler können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind Schuhe trägt, die eine gesunde Fußentwicklung unterstützen.

Annahme einer markenübergreifenden Größenkonsistenz

Hersteller können geringfügige Größenabweichungen aufweisen. Überprüfen Sie immer die spezifische Größentabelle der Marke, die Sie kaufen.

Schuhe kaufen, die zu groß für Wachstumsraum sind

Während es verlockend ist, größere Schuhe zu kaufen, um ein langes Leben zu gewährleisten, können zu große Schuhe bei jüngeren Kindern zum Stolpern führen und die Gehentwicklung behindern. Ein Daumenbreit Platz an der Zehenspitze reicht in der Regel aus.

Komfort über Stil vernachlässigen

Kinder fühlen sich vielleicht zu modischen Schuhen hingezogen, aber Komfort und Passform sollten immer Vorrang haben. Ermutigen Sie zu Entscheidungen, die sowohl Stil als auch Zweckmäßigkeit vereinen.

Die Auswirkungen schlecht sitzender Schuhe

Das Tragen von Schuhen, die nicht richtig passen, kann zu mehreren Problemen führen:

  • Fußdeformitäten: Das längere Tragen von engen Schuhen kann zu Beschwerden wie Ballenzehen oder Hammerzehen führen.
  • Schlechte Körperhaltung: Eine falsche Schuhgröße kann Gang und Haltung beeinträchtigen und zu Beschwerden an anderen Körperstellen führen.
  • Blasen und Wunden: Reibung durch schlecht sitzende Schuhe kann zu schmerzhaften Hauterkrankungen führen.
  • Reduzierte Aktivität: Beschwerden können Kinder davon abhalten, an körperlichen Aktivitäten teilzunehmen.

Auswahl des richtigen Schuhtyps

Neben der Größe ist auch die Art des Schuhs wichtig für den Komfort und die Sicherheit Ihres Kindes.

Lauflernschuhe

Wählen Sie für Kleinkinder, die mit dem Laufen beginnen, leichte Schuhe mit flexiblen Sohlen, die das Barfußlaufen nachahmen und gleichzeitig Schutz bieten.

Betrachten Sie Schuhe aus spezialisierten Sortimenten wie Baby-Sandelschuhe die sich an Frühwanderer richten.

Schulschuhe

Kinder im schulpflichtigen Alter benötigen strapazierfähige Schuhe, die dem täglichen Gebrauch standhalten. Suchen Sie nach Schuhen mit guter Fußgewölbeunterstützung und Dämpfung.

Sportschuhe

Wenn Ihr Kind aktiv Sport treibt, investieren Sie in aktivitätsspezifisches Schuhwerk, um angemessenen Halt zu bieten und das Verletzungsrisiko zu verringern.

Überwachung der Fußgesundheit

Wenn Sie die Füße Ihres Kindes regelmäßig auf Anzeichen von Problemen untersuchen, können Sie der Entstehung von Problemen vorbeugen.

Anzeichen für schlecht sitzende Schuhe

Achten Sie auf Rötungen, Schwielen oder Beschwerden über Fußschmerzen. Dies kann darauf hindeuten, dass die Schuhe zu eng sind oder nicht den richtigen Halt bieten.

Häufigkeit des Schuhwechsels

Kinderfüße können schnell wachsen. Es kommt häufig vor, dass alle paar Monate neue Schuhe benötigt werden, insbesondere während Wachstumsschüben.

Abschluss

Die Auswahl der richtigen Schuhgröße für Ihr Kind ist für dessen Komfort und Fußgesundheit von entscheidender Bedeutung. Indem Sie die Größensysteme verstehen und die Füße Ihres Kindes regelmäßig messen, können Sie sicherstellen, dass es Schuhe trägt, die gut passen und seine Entwicklung unterstützen. Denken Sie daran, Faktoren wie Wachstumsschübe, Fußbreite und die Art des für verschiedene Aktivitäten benötigten Schuhwerks zu berücksichtigen.

Geben Sie Ihrem Kind das Recht Schuh für Kinder trägt nicht nur zu ihrem körperlichen Wohlbefinden bei, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen, wenn sie in die Welt hinausgehen.

ÜBER DEN EVFNT
Forschungs- und Entwicklungspartner in Hongkong und Taiwan;Fokus auf Gesundheitsschuhe im Alter von 0-6 Jahren.
 

SCHNELLE LINKS

PRODUKTE

NEWSLETTER
Seien Sie der Erste, der über Neuankömmlinge, Sonderangebote und Verkäufe informiert wird.
 
Copyright © 2022 Wenzhou Qixingmao Shoes Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Sitemap | Unterstützung von Leadong